markantes Hospiz auf der Passhöhe - bewohnt und betrieben von Mönchen seit Jahrhunderten
Beschreibung
Ein Hospiz aus dem frühen Mittelalter als Unterkunft und Herberge für Reisende, Pilger und Händler, ununterbrochen benutzt bis in die heutigen Tage.
Geschichte
Das Hospiz wurde von den Augustinern im 12. Jahrundert gegründet und diente als Zufluchtstätte der Pilger und Händler vor Banditen und Ueberfällen. Im Verlauf der Burgunderkriege fiel das Hospiz an die Eidgenossen. Im Verlauf des 17. Jahrhunderts wurden die Bernhardinerhunde zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Sie dienten vorwiegend zur Suche vermisster und verschütteter Personen. Heute kann jede Person die Gastfreundschaft der Chorherren gegen einen Obulus nutzen, sofern er den Pass aus eigener Kraft erreicht hat.
Bewertung Hospiz bei Ferret
myswisstrek: ****
Hospiz von Mönche betrieben als Wahrzeichen des Passüberganges
Oeffnungszeiten, Ausstellungen und Preise
geöffnet das ganze Jahr
Hotel, Restaurant und Souvenirshop
Information
Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernard
1946 Bourg-Saint-Pierre
+41 27 787 12 36
email: hospice@gsbernard.com
Webpage und weitere Infos
Hospiz Gr. St. Bernard - bei Ferret
Geschichte des Hospiz
Camping & Zeltplätze | Zeltplatz Des Glaciers | Zeltplatz Gr St Bernard | |
Wandern & Bergtouren | Val Ferret | ||
Wohnmobil Touren | Tour Val Ferret | ||
Ausflugsziele | Val Ferret | ||
Action & Fun | - | ||
Berg- und Alphütten | - | ||
Ferienorte | Ferret | ||
Bahn, Bus & Schiff | - | ||
Velo & Bike | Velo Val Ferret | ||
Baden & Wellness | Badeort Val Ferret | ||
Burgen & Schlösser | Hospiz Gr. St. Bernard | ||
Berge & Gipfel | Mt Dolent |