eine der alten Handelsrouten über die Alpen mit steinernen Zeugnissen
Beschreibung
Eine der bedeutendsten Handelsrouten über die Alpen seit der Römerzeit - einzelne Ueberreste sind noch heute zu sehen.
Geschichte
Bereits zu Römerzeiten wurde der Pass als Uebergang benutzt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem 14. Jahrhundert. Im späten Mittelalter wurde der Sbrinz zum Exportschlager und die Säumer nutzten den Grimselpass, um ihre Produkte in Norditalien an den Mann zu bringen. Der Saumpfad wurde deshalb zu einer Handelsroute ausgebaut. Im 19. Jahrhundert verlagerten sich die Handelswege auf den Gotthard und der Grimselpass wurde nur noch vereinzelt genutzt.
Bewertung Saumpfad bei Guttannen
myswisstrek: ****
auf alten Pfaden über die Alpen, vorbei an historischen Zeugnissen
Oeffnungszeiten, Ausstellungen und Preise
im Sommer begehbar (Juni bis Oktober)
Information
Förderverein Sbrinz-Route
6002 Luzern
+41 041 226 21 03
email: info@sbrinzroute.ch
Webpage und weitere Infos
Saumpfad Grimselpass - bei Guttannen
Wanderbeschreibung Via Sbrinz
Camping & Zeltplätze | Stellplatz Grimsel | ||
Wandern & Bergtouren | Hike Lauteraarhütte | ||
Wohnmobil Touren | Tour Grimselpass | Tour Oberaar | |
Ausflugsziele | - | ||
Action & Fun | - | ||
Berg- und Alphütten | Lauteraarhütte | Berghaus Oberaar | |
Ferienorte | Guttannen | ||
Bahn, Bus & Schiff | Gelmer Bahn | ||
Velo & Bike | Velo Grimselpass | ||
Baden & Wellness | Badeort junge Aare | ||
Burgen & Schlösser | Saumpfad Grimselpass | ||
Berge & Gipfel | Finsteraarhorn |