durch das Karstgebiet vom idyllischen Bergsee im Klöntal ins Muotathal
Beschreibung der Wohnmobil Tour
Strecke: Netstal - Klöntalersee - Schwändeli - Richisau - Pragelpass - Guetentalboden - Stalden - Muotathal
Von Netstal fahren wir hinauf zum Klöntalersee am Fusse des Glärnisch. Kurz nachdem wir den See hinter uns gelassen haben, gelangen wir nach Richisau, das Ende der regulären Strasse. An Wochentagen kann mit kleineren Fahrzeugen durch das hügelige Voralpengebiet auf den Pragelpass gefahren werden. Der schmale Weg führt uns weiter hinunter ins wilde Mutothal, vorbei an Berghütten, Karstfelsen und Alpweiden - rauh, abenteuerlich und wunderschön.
Bewertung
myswisstrek: ****
zuerst entlang des Klöntalersees, dann über den rauen und wilden Voralpenpass nach Muotathal - einzigartig
Infos zur Wohnmobil Tour
Länge: 31.5 km mit einem Anstieg von 490 m auf 1550 m und wiederum hinunter auf 590 m Höhe
Höhenunterschied: Bergfahrt 1060 m und Talfahrt 960 m
Fahrzeit: 49 Minuten
Schwierigkeit: nur für kleinere Womos geeignet, Samstag/Sonntag gesperrt, schmale Strasse mit einer Steigung von 18%
Zeltplätze: Vorauen und Güntlenau - Camping am Klöntalersee bei Glarus, am Fusse des Glärnisch
Ausflüge und Wanderungen
Es bieten sich Baden im Klöntalersee und die Wanderungen entlang des Klöntalersee sowie über das Dräckloch zur Glattalp an.
Genial ist ein Halt am Klöntalersee - Baden und Wandern am Fusse des Glärnisch inbegrfiffen
Webpage und weitere Infos
Camper Tour Pragelpass - bei Glarus
Tourismus Klöntalersee
Tourismus Muotathal
Camping & Zeltplätze | Gäsi | Güntlenau | Vorauen |
Wandern & Bergtouren | Hike Klöntalersee | Hike Dräckloch | |
Wohnmobil Touren | Tour Pragelpass | ||
Ausflugsziele | Klöntalersee | ||
Action & Fun | - | ||
Berg- und Alphütten | - | ||
Ferienorte | Glarus | ||
Bahn, Schiff & Postauto | - | ||
Velo & Bike | Bike Pragelpass | Velo Limmattal | |
Baden & Wellness | Badeort Klöntalersee | ||
Burgen & Schlösser | Ruine Vorburg | ||
Berge & Gipfel | Glärnisch |