kleinster Kantonshauptort mit vielfältiger Kultur am Fusse des Glärnisch
Beschreibung
Ferienort mitten in den Bergen, ca 12'000 Einwohner, 472 m
Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten zu Fuss, mit Bahn, Bus oder dem Bike
Wandern: Fisetenpass - alpin mit Blick auf die Glarner Schneeberge
Unterkünfte im Zelt, in Hotels oder Berghütten
Einkaufsmöglichkeiten: Lebensmittel, Souvenirs, lokale Spezialitäten
Campingplätze: Vorauen - Camping am Klöntalersee, Anfahrt mit dem Auto gut beschrieben
Bewertung Ferienort Glarus
myswisstrek: ***
vielfältige Ausflugsmöglichkeiten zu Seen oder in die Berge
Highlights
Klöntalersee
am Fusse steiler Berge
Pragelpass
geologische Sehenwürdigkeiten (Saurierspuren)
Ziegerstöckli (Schabzigerkäse)
Geologische Naturphänomene (Hauptüberschiebung)
Landsgemeinde
Kontakt Feriendorf
Tourismus
Raststätte A3
8867 Niederurnen
+41 55 610 21 25
mail: info@glarnerland.ch
Webpage und weitere Infos
Feriendorf Glarus
Wikipedia
Camping & Zeltplätze | Gäsi | Güntlenau | Vorauen |
Wandern & Bergtouren | Hike Klöntalersee | Hike Dräckloch | |
Wohnmobil Touren | Tour Pragelpass | ||
Ausflugsziele | Klöntalersee | ||
Action & Fun | - | ||
Berg- und Alphütten | - | ||
Ferienorte | Glarus | ||
Bahn, Schiff & Postauto | - | ||
Velo & Bike | Bike Pragelpass | Velo Limmattal | |
Baden & Wellness | Badeort Klöntalersee | ||
Burgen & Schlösser | Ruine Vorburg | ||
Berge & Gipfel | Glärnisch |