alter Walser Handelsort an der Kreuzung des Splügen- und San Bernardino-Passes
Beschreibung
Alte Walsersiedlung an der Kreuzung der beiden Pässe nach Oberitalien.
Geschichte
Die früheste Erwähnung des Dorfes datiert aus dem 9. Jahrhundert. Die erste Besiedlung durch die Walser erfolgte wahrscheinlich im 14. Jahrhundert. Der Ort erlangte Bedeutung als Umschlagsort und Unterkunftsmöglichkeit bei den Passübergängen. Splügen wurde jedoch mehrmals von Dorfbränden und Hochwasser heimgesucht und von französischen Soldaten ende des 18. Jahrhunderts geplündert. Es erlangte neue Bedeutung druch den Bau der Passstrassen anfangs des 19. Jahrhunderts und wiederum mit der Eröffnung des Bernardinotunnels im letzten Jahrhundert.
Bewertung Walserdorf bei Splügen
myswisstrek: ****
Passort an der Kreuzung des Splügen und San Bernardino mit seinen alten Säumerhäusern aus dem 18. Jahrhundert
Oeffnungszeiten, Ausstellungen und Preise
das ganze Jahr öffentlich zugänglich
Information
Tourismus
Bodenplatz
7435 Splügen
+41 81 650 90 30
mail: info@viamala.ch
Webpage und weitere Infos
Walserdorf Splügen
Camping & Zeltplätze | Auf dem Sand | ||
Wandern & Bergtouren | Canallücke | Septimerpass | |
Wohnmobil Touren | Tour San Bernardino | Tour Juf | |
Ausflugsziele | Viamalaschlucht | ||
Action & Fun | - | ||
Berg- und Alphütten | Pension Edelweiss | ||
Ferienorte | Splügen | ||
Bahn, Postauto & Schiff | Postauto Juf | ||
Velo & Bike | - | ||
Baden & Wellness | Mineralbad Andeer | ||
Burgen & Schlösser | Walserdorf Splügen | ||
Berge und Gipfel | Piz Beverin |